Kategorie: Allgemein
Auf zu neuen Beeten
Fast ganz genau zur selben Zeit, als die ersten zwei Grüntöne erschienen, zogen die Velociraptorinnen in den Garten, brachten organischen Dünger, einen künftig ...
Alter Kaffee
Ein Miniatürchen zum Thema „Mythen“ Gerade kürzlich bin ich drüber gestolpert, über so einen Mythos. In einem Firmengarten versah ich – mangel...
Memento mori
Burglind hat die Korkenzieherweide gefällt. Und die stramme Dame hat das richtig gut gemacht. Das zumindest fanden mein Nichtgärtner und ich, während wir nebene...
Wunsch zum Glück
Wir wünschen von Herzen, dass euch das Jahr 2018 immer wieder aufs Neue zu überraschen vermag, positiv, natürlich! (Nun gut, einverstanden, bleiben wir realisti...
Gartengeschenke
Mit derselben bedächtigen Hingabe, wie ich Geschenke auszupacken pflege, ernte ich auch Pastinaken. Ich weiß zwar, was ich am Ende mit meiner rechten Hand am Sc...
Buchsgefühl
Es stehen hier noch einige wenige Laufmeter und zwei Kugeln, aber viel Zeit ist ihnen nicht mehr beschieden. Dann wird er dahingehen, der letzte Buchs meines Ga...
Pflanzen. Ein Pamphlet
Gastautorin: Die Unmögliche In diesem Gartenblog schreiben? Einen Gastbeitrag? Iiich? Nebst der Dankbarkeit für die grosse Ehre freue ich mich sehr über die Cha...
Kreuch, der Schelm
Manche Leute wünschen sich einen Igel in den Garten, sähen gerne eine Erdkröte neben dem Gemüsebeet, Eidechsen auf der Steintreppe, würden sich freuen über Eich...